Login - Bereich

Um Zugang zum internen Bereich zu erhalten, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie diese unter beantragen.
 

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
KGMV KGMV
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsberichte
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Gremien
    • Satzung
    • Arbeitsgebiete
    • Partner
  • Presse
  • Veranstaltungen
    • Dokumente
  • Jobs
  • Kontakt
  • reha-verzeichnis

Partner

  • Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus Mecklenburg-Vorpommern

    Am 09.02.1993 wurde die Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus in Mecklenburg-Vorpommern (AKMV) gegründet. Die AKMV ist der Zusammenschluss von vier landesweit arbeitenden Verbänden im Krankenhaus.

    Mitglieder:

    • KGMV e.V. - Krankenhausgesellschaft MV e.V.
    • VLK - Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V., Landesverband MV
    • BV – Pflegemanagement e.V., Landesgruppe MV
    • VKD - Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V., Landesgruppe MV

    Aufgaben:

    • bestmögliche Versorgung von Patienten
    • Förderung der Krankenhäuser und ihrer Mitarbeiter in Mecklenburg-Vorpommern
    • Koordinierung der Arbeit der Mitgliedsverbände zu gesundheitspolitischen Sachkomplexen
    • Information der Mitarbeiter im Krankenhauswesen und der Öffentlichkeit über wesentliche Sachverhalte und Entwicklungen in der Gesellschaft, die das Gesundheitswesen betreffen

    Vorstand:

    • Uwe Borchmann (GF der KGMV und Vorsitzender des AKMV)
    • Methodi Jantschulev (Vors. des VLK MV)
    • Falko Milski (Vors. des VKD MV)
    • Friedrich Eydam (Vors. des BV-Pflegemanagement MV)

    Satzung:

    • Satzung der AKMV

    Geschäftsstelle:

    Wismarsche Str. 175
    19053 Schwerin
    Tel.: 0385/48529-0
    Fax: 0385/485 29 29
    E-Mail:

  • VKD - Verband der Krankenhausdirektoren Deutschland,
    Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern

    Als vor mehr als 100 Jahren die Vereinigung der Verwaltungsvorstände der Krankenhäuser Deutschlands in Dresden gegründet wurde, ahnte niemand, welch stürmische Entwicklung das deutsche Krankenhaus einmal nehmen würde. Wir stehen heute an einem Entwicklungspunkt, an dem nur noch weniges an das Krankenhaus von gestern erinnert. Die gesellschaftlichen Veränderungen haben auch vor dem Krankenhaus nicht Halt gemacht. Die Entwicklung von der Krankenanstalt zum Gesundheitszentrum impliziert Probleme gesundheitspolitischer, organisatorischer und finanzieller Art, die zur Zeit nur schwer koordinierbar und lösbar erscheinen. In dieser aufgeregten und aufregenden Zeit kommt es daher um so mehr darauf an, einen Gesprächspartner zu haben, der bereit und in der Lage ist, die verantwortlichen Mitarbeiter in den Krankenhäusern kompetent zu beraten und der darüber hinaus auch die gesundheits- und krankenhauspolitischen Belange der deutschen Krankenhäuser in der Öffentlichkeit offensiv zu vertreten bereit ist. In dieser Funktion sieht sich der Verband der Krankenhausdirektoren

    Mehr erfahren Sie hier

    Landesvorstand:

    • Vorsitzende: Jana Breitsprecher, Geschäftsführerin, Greifswald
    • Stellv. Vorsitzender: Michael Jürgensen, Geschäftsführer, Wismar
    • Uwe Borchmann, Geschäftsführer, KGMV Schwerin
    • Christoph Möller, Geschäftsführer, Neubrandenburg
    • Silke Ritschel, Geschäftsführerin, Bergen

    Geschäftsstelle:

    Ev. Krankenhaus Bethanien gGmbH Greifswald
    Gützkower Landstr. 69
    17489 Greifswald

    Tel.: 03834-543-136 
    Fax: 03834-543-111 

    E-Mail: 

  • ARGE Reha

    Die Vertragspartner schließen eine Vereinbarung über die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft zur Unterstützung und Förderung der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Arbeitsgemeinschaft vereinigt die für die Wahrnehmung der Interessen der stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen auf Landesebene maßgeblichen Verbände im Rahmen der Vereinbarung und dient auch der Einrichtung einer Landesschiedsstelle nach § 111b SGB V.

    Mitglieder:

    • Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (KGMV) und
    • Landesverband der Privatkliniken des Landes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (PKMV).
    • Bäderverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

    Die Aufnahme weiterer Mitglieder ist einvernehmlich möglich.

    Aufgaben:

    • die Einrichtung einer Landesschiedsstelle nach § 111b SGB V,
    • die Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen, die gemeinsamen Interessen der den Mitgliedern angeschlossenen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen zu vertreten sowie den Austausch von Erfahrungen und Informationen auf dem Gebiet der Rehabilitation zu fördern und
    • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für die stationäre Rehabilitation aktiv zu betreiben.

    Weitere Aufgaben können die Mitglieder der AG einvernehmlich beschließen.

    Vorstand:

    • Uwe Borchmann, GF der KGMV
    • Kai-Uwe Kunze, Vorsitzender des PKMV
    • Annette Rösler, Geschäftsführerin des Bäderverbandes MV

    Geschäftsstelle:

    Die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Reha Mecklenburg-Vorpommern wechselt jährlich zwischen der KGMV, dem PKMV und dem Bäderverband MV. Die Geschäftsstelle ist neutral und unabhängig und stellt die Transparenz der Verfahren sicher.

  • BV – Pflegemanagement e.V., Landesgruppe MV

    Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Stärkung der Berufsgruppe der beruflich Pflegenden. Dem Pflegemanagement kommt hierbei eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn es geht um ein umfassendes Management von Patienten, Prozessen und Personal zugleich. Kern unserer darauf basierenden strategischen Ausrichtung ist die Frage: Wer übernimmt welche Aufgabe, mit welcher Qualifikation, mit welcher Qualität und zu welchen Konditionen?

    Mehr erfahren Sie hier

    Geschäftsstelle:
    Vorsitzender Martin Mengel
    Universitätsmedizin Greifswald
    Pflegedienstleitung
    Fleischmannstraße 6
    17475 Greifswald
    Tel.: 0171 55 66 38 3
    Fax: 03834 86 50 19

     

  • VLK - Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V.,
    Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

    Als Krankenhausarzt mit Leitungsfunktionen sind Sie hier genau richtig: Der VLK ist die einzige ärztliche Interessenvertretung, die sich bundesweit speziell der Anliegen der Leitenden Krankenhausärzte annimmt.
    Wir sind sicher, dass wir Sie mit den aktuellen VLK-Dienstleistungen effektiv bei der erfolgreichen Bewältigung Ihrer Aufgaben und Probleme unterstützen können.
    Unser Bestreben ist es, Sie erfolgreicher zu machen. Damit auch Sie zu Botschaftern des VLK werden!
    Informieren Sie sich über uns. Und werden Sie Mitglied im VLK. Oder – wenn Sie es bereits sind –empfehlen Sie uns weiter.
    Denn der VLK ist mehr als ein Berufsverband. Er will die Zukunftsfähigkeit seiner Mitglieder stärken und sichern.

    Mehr erfahren Sie hier

    Vorsitzender der Landesgruppe MV:

    • Dr. med. Methodi Jantschulev, Warnow-Klinik Bützow gGmbH

    Geschäftsstelle:

    Dr. med. Methodi Jantschulev
    Warnow-Klinik Bützow gGmbH
    Am Forsthof 3
    18246 Bützow

    Tel.: 038461/45145

    E-Mail:

  • Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV)
    MVeffizient ist eine Kampagne des Landes Mecklenburg-Vorpommern für mehr Energieeffizienz und wird von der LEKA MV durchgeführt. Ziel der Kampagne ist die Unterstützung von Unternehmen in den Branchen Tourismus, Ernährung und Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen. In Vor-Ort-Gesprächen informieren Mitarbeiter der LEKA über mögliche Maßnahmen sowie Fördermöglichkeiten im Unternehmen und stellen Kontakte zu Energie- und Fördermittelberatern her. Zusätzlich werden Stammtische in ganz MecklenburgVorpommern durchgeführt um Best-Practice-Beispiele aufzuzeigen.

     

    Termine MVeffizient


    LEKA MV
    Landesenergie- und Klimaschutzagentur
    Mecklenburg-Vorpommern GmbH

    Zur Schwedenschanze 15,
    18435 Stralsund

    Tel.: 03831 457038
    Fax: 03831 456715
    E-Mail:

  • BGF-Koordinierungsstelle Mecklenburg-Vorpommern
    Die BGF-Koordinierungsstelle dient als Plattform für Unternehmen. Sie können sich hier rund um die Betriebliche Gesundheitsförderung informieren und passende Partner zur Unterstützung  finden.
    Ziel ist es, für Unternehmen ganzheitliche, bedarfsgerechte und nachhaltige Angebote zu gestalten, um eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die ein langes und gesundes Berufsleben ermöglicht.
    Hierfür ist die Einbeziehung verschiedenster Akteurinnen und Akteure wichtig. Insbesondere Verbände sowie Sozialversicherungsträger können Unternehmen bei der Umsetzung sinnvoll unterstützen.
     
    Wo stehen Sie bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung? Selbstcheck
     
    Informationsflyer

Über uns

  • Geschäftsstelle
    • Geschäftsberichte
  • Mitglieder
  • Vorstand
  • Gremien
  • Satzung
  • Arbeitsgebiete
    • Finanzierung
    • Planung / Organisation
    • Recht
    • Personal
    • Qualität
    • IT & Daten
    • Pädiatrie
  • Partner
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Über uns
  4. Partner

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Kontakt
  • reha-verzeichnis

Über uns

  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
  • Vorstand
  • Gremien
  • Satzung
  • Arbeitsgebiete
  • Partner

Arbeitsgebiete

  • Finanzierung
  • Planung / Organisation
  • Recht
  • Personal
  • Qualität
  • IT & Daten
  • Pädiatrie

Kontakt

Krankenhausgesellschaft
Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Wismarsche Str. 175, 19053 Schwerin
Telefon: 0385 - 48 52 9-0
Fax: 0385 - 48 52 9-29
E-Mail:

Hier finden Sie eine Anfahrtsskizze.
 
 
Copyright © 2023 KGMV. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz